
Es ist die Geschichte zweier Menschen, deren Wege sich über
die Literatur immer wieder kreuzen – und am Ende auch eine ganz
besondere, weil außergewöhnliche Liebesgeschichte. (Quelle
Extrem | Hakan Günday | Einzelband | Contemporary | btb | Taschenbuch, 417 Seiten | ♥♥ | ISBN: 978-3-442-71401-8 | Weitere Informationen
Meine Meinung: Der Titel des Buches passt sehr gut zu den Charakteren, zur Handlung und auch zu meiner Leseerfahrung. Extrem, anders kann ich es gar nicht sagen.
Fangen wir mit Derdâ an, die eine sehr interessante Protagonistin ist, bis sie es nicht mehr ist, da der Autor ihrem Charakter eine 180° Drehung verpasst und sie nur noch eins ist: extrem. Es ist verständlich, dass sie sich ziemlich abgefahren verhält, da ihr Leben eine Art Hölle ist, allerdings handelt sie manchmal so unpassend, dass ich das Gefühl hatte, dass es ein anderer Charakter sein muss. Leider konnte ich ihr Verhalten selten verstehen oder nachvollziehen, mit der Zeit wurde sie für mich auch immer unsympathischer, was sehr schade ist, da sie sehr vielversprechend war.
Zu Derda kann ich leider nicht viel sagen, da sein Charakter nur halb so schillernd und interessant war, wie der von Derdâ. Erst als sich die Lebenswege der beiden gekreuzt haben und die Handlung eine Form bekam, die ich nachvollziehen konnte, habe ich einen Zugang zu ihm finden können. Allerdings war er mir viel sympathischer als Derdâ, die ihrerseits auch eine Wandlung durchmacht, die ich ihr nicht absprechen mag.
Zur Handlung kann ich nicht viel sagen, außer, dass sie sehr unvorhersehbar ist und dass dies ihre Stärke und ihr Manko zugleich ist. Einige Wendungen sind nicht nachvollziehbar, wodurch das Buch an Glaubwürdigkeit verliert. Leider sehr schade.
Bewertung: Das Buch hat vielversprechende Aspekte, die leider manchmal anders beim Leser ankommen, als sie intendiert sind. Jedenfalls nehme ich das an. Mein Tipp ist es, ohne irgendwelche Erwartungen an das Buch heranzugehen, dann kann man auch nicht enttäuscht werden.
Ich bedanke mich für die großzüge Bereitstellung des Rezensionsexemplares bei dem Verlag!
Autor: Hakan Günday, geboren 1976, studierte Französisch in der Türkei und in
Brüssel, anschließend Politikwissenschaften in Ankara. Diplomatensohn,
Bestsellerautor, Drehbuchautor, Provokateur, Enfant terrible der jungen
türkischen Literatur. Seine Romane sind gleichermaßen Bestseller wie
Kultbücher. Seine vielen Fans feiern ihn für seine politischen Kolumnen,
seine öffentlichen Debatten und dafür, dass alles, was er tut, aus dem
Rahmen fällt. (Quelle)
0 Liebe Worte:
Kommentar veröffentlichen
Schick mir eine virtuelle Brieftaube und ich komme auf einen Gegenbesuch vorbei ♥
Mit dem Absenden des Kommentars akzeptierst Du die Datenschutzerklärung. Mehr Infos findest Du auch in der Datenschutzerklärung von Google.